KEMPO
Selbstverteidigung im Drachenstil
Willkommen beim WEISS-GURT-Kurs
In diesem Video-Kurs werde ich dir alles erklären und zeigen, was du benötigst um im KEMPO, die Weiß-Gürtel-Prüfung (Prüfung zum 6. Kyu) zu bestehen.
Die einzige Voraussetzung ist:
Du musst lediglich die ernsthafte Bereitschaft zum Erlernen von etwas Neuem mitbringen. Und du wirst erleben, wie du mit meiner ganz speziellen Schritt-für-Schritt-Methode, die hohe Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung KEMPO spielend leicht erlernen kannst.
Wenn du dabei und danach das fleißige Üben nicht vergisst, wirst du wirklich fähig sein, dich wirkungsvoll und effektiv gegen feindliche Angriffe, erfolgreich verteidigen zu können.
Bevor du nun gleich loslegst, möchte ich dich noch um Etwas bitten:
Generell gilt: Vor dem Üben, solltest du dich immer gut aufwärmen. Mein Tipp: Motiviere dich gegenseitig mit deinem Trainingspartner – und dann kann es losgehen. Eine Daumen-Regel besagt, dass du gut aufgewärmt bist, wenn dir die ersten Schweißtropfen dir von der Stirn runter laufen.
Im KEMPO erlernst du auch Verteidigungstechniken gegen bewaffnete Angreifer.
Bitte am Anfang nicht mit “scharfen” Waffen üben!
Das ist mir sehr wichtig, weil die Gesundheit unser höchstes Gut ist!
Last but not least, möchte ich dir gerne noch einen Spruch mit auf deinen Weg des KEMPO geben, den ich allen meinen Schülern im ersten Training auf der Matte anvertraue:
“LANGSAM ÜBEN – HEISST SCHNELL LERNEN!”
Also überstürze es nicht, Hektik hat noch keinem genutzt. Denn du weißt ja:
“Übung macht den Meister!”
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg beim deinem persönlichen KEMPO-TRAINING!
https://vimeo.com/403897926
Warm-up: denn Aufwärmen muss sein!
Anfänger im KEMPO, wissen meist (noch) nicht, wie sie ihren Körper schnell und effektiv für ihr persönliches KEMPO-Training aufwärmen sollen/können. Und genau für diese Zielgruppe habe ich das nachfolgende “kurze” Warm-up-Video gemacht.
Versuche so gut du kannst die Übungen simultan mitzumachen und bleib möglichst dran bis zum Ende. Falls du konditionell oder physisch heute noch nicht so stark bist, ist das übrigens KEIN Grund frustriert zu sein. Gib einfach dein Bestes. Außerdem haben wir Menschen völlig unterschiedliche Tagesformen. Also hab ein wenig Geduld. Es lohnt sich – ganz sicher!
https://vimeo.com/422721397
Bitte wähle aus, was du zuerst erlernen möchtest:
oder
Erlernen wirst du in diesem Kurs auf jeden Fall beides. Denn ohne das Erlernen der Fallübungen, könntest du deinem Trainingspartner/in ernsthafte und evtl. bleibende körperliche Schäden zufügen. Und das willst du bestimmt nicht. Es ist also wirklich nur deine momentane, persönliche Vorliebe, mit was du zuerst anfangen möchtest. Der gesamte Video-Kurs ist so angeordnet, dass du immer der Reihe nach, also von OBEN nach UNTEN, den Kurs absolvieren solltest! Es gibt Sprungmarken, die dich hoch und runter schicken. Doch du musst innerhalb eines Bereiches immer die Reihenfolge einhalten, weil die Übungen zum Teil aufeinander aufbauen. Aber das wirst du schnell merken. Und jetzt leg los mit deinem heutigen KEMPO-Training!
Bevor wir mit den Techniken starten können!
Das Verbeugen kennst du sicherlich aus asiatischen Filmen, oder? Die Rede ist vom Begrüßen:
Dem rituellen “Grüß-Gott-sagen” auf asiatisch.
Merke dir: Das gehört zwingend zum KEMPO dazu! Du zeigst damit nicht nur Höflichkeit sondern vor allem auch Respekt vor deinem Trainingspartner.
Lektion 1: Das Begrüßen
Ready-Stellung
Jetzt können wir mit dem Training der Selbstverteidigungstechniken beginnen:
1. Technik
2. Technik
3. Technik
4. Technik
5. TECHNIK
6. Technik
7. Technik
8. Technik
OK, hier machen wir nun eine kurze Unterbrechung!
Falls du bisher dich nur um die Techniken bemüht hast, dann ist nun der Zeitpunkt gekommen an dem es unvermeidbar ist, dass du dich endlich um das Thema Fallschule kümmerst!
Und sicherlich übst du weiterhin, hoffentlich jeden Tag mindestens 15 Minuten lang, fleißig die ersten 8 Techniken.
Wenn du die ersten reflexartigen Bewegungen drauf hast, ist das das Zeichen dafür, dass du auf dem absolut richtigen Weg bist!
Sei aber nicht ungeduldig: Jeder Mensch ist anders. Und lernt auch vollkommen unsterschiedlich schnell.
Falls du die Fallschule bereits erlernt hast, dann klick auf den Button “GEMACHT”.
Die Fallschule aus dem Weiß-Gurt-Programm:
Rolle rückwärts
Entgegen der viel weiter verbreiteten Methode, mit der Rolle vorwärts anzufangen, beginne ich die Ausbildung der Fallschule, generell mit der Rolle rückwärts.
Begründung:
Die meisten Menschen haben Hemmungen, sich in eine Richtung sich zu bewegen, in die sie nicht gleichzeitig schauen können. Und das ist bei der Rolle vorwärts der Fall.
Jedoch hatte bisher niemand ein Problem damit, sich auf das Gesäß zu setzen. Und wenn du die Rolle rückwärts erst mal erlernt hast, ist die Rolle vorwärts für dich spielend leicht. Du wirst schon sehen…
https://vimeo.com/400646915
Rolle vorwärts
Drehung
Fallseite links
Fallseite rechts
Die komplette Fallschule “Weiß-Gurt”:
https://vimeo.com/404071647
Denke daran, dass wenn du die komplette Fallschule präsentierst, du am Schluss wieder genau auf deiner Ausgangsposition (auf deinem ursprünglichen Startpunkt) landen musst!
Nachfolgend starten wir mit etwas fortgeschritteneren und weitaus realistischeren Selbstverteidigungs-Techniken. Wenn du bisher nur die Fallschule erlernt hast, dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit den ersten Techniken im KEMPO zu beginnen.
Klicke einfach den nachfolgenden Button, und du bist wieder oben bei den ersten KEMPO-Techniken!
Onguard-Stellung
1. Würgeabwehrtechnik (Teil 1 von 2)
1. Würgeabwehrtechnik (Teil 2 von 2)
2. Würgeabwehrtechnik (1 von 3)
2. Würgeabwehrtechnik (2 von 3)
2. Würgeabwehrtechnik (3 von 3)
1. Messerabwehrtechnik (Teil 1 von 2)
1. Messerabwehrtechnik (Teil 2 von 2)
2. Messerabwehrtechnik
1. Stockabwehrtechnik (Teil 1 von 2)
1. Stockabwehrtechnik (Teil 2 von 2)
2. Stockabwehrtechnik (Teil 1 von 2)
2. Stockabwehrtechnik (Teil 2 von 2)
Bonus-Video: KEMPO – SOLO-Training
Hier noch ein Extra-Video, in dem ich dir zeige und erkläre, wie du KEMPO auch ganz alleine trainieren kannst. Denn ich weiß, dass nicht immer ein Trainingspartner/in verfügbar ist. Schau dir das nachfolgende Video an – und übe KEMPO, wann immer du willst – auch ohne Partner!
https://vimeo.com/415879531
Zum Thema Prüfung:
Hier noch einige Informationen, wie auch du als Video-Kurs-Schüler, eine vom KEMPO-STUDIO offiziell anerkannte Prüfung im KEMPO ablegen kannst.
Filme dich selbst, bei der korrekten Ausführung der Fallschule und Techniken. Lade dein Video, deiner aufgezeichneten Prüfung entweder auf eine der populären Plattformen, wie YouTube, Vimeo oder ähnliche hoch und privatisiere es! Die Qualität sollte mindestens 720p haben. Den geheimen Link zum Video sendest du dann an das KEMPO-STUDIO (info@kempo-studio.de). In den Betreff der Mail schreibst du nur Prüfung und in den Text dann deinen Vor- und Nachnamen, sowie deine postalisch korrekte Anschrift. Und ganz wichtig: Es muss eine ungeschnittene Aufnahme sein und du musst deinen vollständigen Namen sowie deine beim KEMPO-STUDIO registrierte Anschrift, im Video laut und deutlich nennen! Wenn dein Trainingspartner mit dir zusammen die Prüfung ablegen möchte, ist das auch das gar KEIN Problem! Er/sie muss auch NICHT nochmals selbst den Kurs kaufen. Lediglich die Prüfungsgebühren müssen dann auch vom Partner bezahlt werden (und zwar im Voraus)!
Die Prüfungs-Gebühren für alle Prüfungen findest du auf der Seite PREISE.
Das genaue (vorgeschriebene) Prüfungs-Programm, das eigentlich überhaupt nicht schwer ist (wenn man die Techniken fleißig geübt hat), findest du nachfolgend als PDF-Datei zum herunterladen. Du kannst (falls du der Lerntyp “Lernen beim Lesen bist”) auch als Übungsdokumentation zu deinem KEMPO-Training heranziehen. Ich habe viele der Techniken darin sehr ausführlich beschrieben!
Zum Schluss noch ein guter Tipp:
Als zusätzliche Hilfe und zur ultimativen Motivation gibt es auch noch die KEMPO-REFERENZ:
Klick doch mal auf den Button hier und informiere dich unverbindlich, was dir dieses Extra bieten kann!
Informationen zur KEMPO-REFERENZ
Schau dir die darin enthaltenen ungeschnittenen Videos an, in denen der Großmeister Marcel Ganze, alle Weiß-Gurt-Techniken und die komplette Fallschule mit einem Trainingspartner vorführt. Eifere ihm nach und lege dann auch du deine erste Prüfung im KEMPO ab.
Wenn du die KEMPO-REFERENZ bereits gebucht hast (oder sie in deinem Paket enthalten ist), kannst du mit einem Klick auf den nachfolgenden Button direkt von hier aus darauf zugreifen!